Dachsanierung Herrenhaus Fichtelberg
2025
St. Laurentiuskirche in Thurnau
Umbau der alten Remise - Marktschorgast
Seit Winter 2023 sanieren wir die alte Remise in marktschorgast
Schloss Freienfels - Generalsanierung
Die ganz hohe Zimmererkunst - von 2021 bis 2023 lief die Generalsanierung vom Schloss Freienfels in Hollfeld, vor allem das Herrichten des Dachstuhls war eine Mammutaufgabe
https://www.facebook.com/p/Schlo%C3%9F-Freienfels-100064455979118/?locale=de_DE
Dorfgemeinschaftshaus Döringstadt
Sanierung und den Umbau der denkmalgeschützten früheren Gaststätte „Zur Jägersruh“ Anwesen Groh in Döringstadt zu einem Dorfgemeinschaftshaus sowie die Errichtung eines Feuerwehrstellplatzes
Wasserrad, Neumühle
2021
Sanierung des Wasserrades
Das neue Mühlrad für die Altenkunstadter Neumühle wird aus hochwertigen, lange gelagertem Eichenholz gezimmert.
https://www.obermain.de/lokal/altenkunstadt-burgkunstadt-weismain/bald-dreht-sich-das-muehlrad-in-altenkunstadt-wieder;art2415,881889,B::pic2418,1022279
Historische Mühle Oberhaid
Barocke Getreidemühle aus dem Jahre 1670
Die Gemeinde Oberhaid möchte mit der Sanierung nicht nur ein wichtiges Stück Dorfgeschichte erhalten. Die historische Mühle soll wieder mit ihren Einbauten und Technik aus dem 18., 19., und 20. Jahrtundert erlebbar gemacht werden, durch ein angegliedertes Cafe mit Eisdiele. Der alte Schweinestall wird zu einem Holzbackofengebäude umgewidmet.
Ehemaliger Brauereigasthof "schwarzes Ross" in Kasendorf
Das Gebäude des ehemaligen Brauereigasthofes "schwarzes Ross" steht unter Denkmalschutz. Im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Kasendorf führen wir die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten durch.
Bauzeit: 2021 - 2024
Bauherr: VGem Kasendorf für den Markt Kasendorf
1530 Erste urkundliche Erwähnung von diversen Rechten auf dem Anwesen in Kasendorf. Die Urkunden wurde bei einem Brand vernichtet.
1753 Dem Eigentümer des Anwesens „Schwarzes Ross“ werden mit einer Urkunde seine bereits seit 1530 bestehenden Rechte erneut beglaubigt. Diese Urkunde ist heute im Brauereimuseum in Kulmbach zu sehen
Jugendtreff in Kasendorf
2019 - 2021
Die Denkmalgeschützte "Schmiede" Eisenhandel Friedrich Kolb ehemals kleiner Baumarkt - Heute Jugendtreff Kasendorf
https://www.cvjm-kasendorf.de/arbeitsbereiche/jugendangebote/jugendtreff.html
Monteurswohnungen in Thurnau
2024 - mit Lärche Rhombus-Leisten Fassade
Holzverkleidung Stickstofftank - FUTURA Uni-Labors Einkaufszentrum "Fritz" Kulmbach
Kita Waischenfeld - Umnutzung Grundschule
2023 - 2024
Hallenbau - Stallbau und Tankstellendächer
Gewerbebau und landwirtschaftliche Bauten
Evang.-Luth. Kreuzkirche Kulmbach - Sanierung des Kirchendaches
2021 - Die Kreuzkirche - weithin sichtbar auf dem Galgenberg in Kulmbach 1962 gebaut.
Neues Kreuz für den Friedhof in Kasendorf
Kirche St. Jakobus Creußen
2017
Coburg Hahnmühle BJ. 1600
Generalsanierung des ältesten Hauses von Coburg, BJ 1600
Fränkisches Bauernhaus von 1850
Am Anfang der fränkischen Schweiz in Welschenkahl zeigt dieses Beispiel wie man aus einem fast abbruchreifen alten Bauernhaus ein Glanzstück besonderer Art schaffen kann.
Das aus Naturstein im Jahr 1850 erbaute Haus wurde total entkernt. Die sehenswerten Natursteinwände blieben erhalten, zwei Außenwände des Hauses wurden mit Holz in Deckel-Kriecher-Schalung verschönt. Im Inneren des Hauses entstand ein komplett neues Holzhaus in Holzrahmenbauweise. Das Dachgeschoss wurde gesamt in Holzrahmenbauweise erneuert.
Durch diese Bauweise ist aus dem alten Bauernhaus ein Haus entstanden, dass einem Niedrigenergiehaus gleichzusetzen ist. Die blauen Holzsäulen, in der gleichen Farbe wie die Dachziegel, machen aus dem Haus ein ganz besonderes Schmuckstück.
Boulderwand Gesamtschule Hollfeld
In Zusammenarbeit mit Schüleren der Gesamtschule Hollfeld
Errichtung eines Wanderparkplatzes in Presseck
Schloß Fantaisie - Neubau Betriebshof Waschplatz
2024